Technik, Politik und Religion hinter den Steinen
Bürgerliche Republiken förderten Maß und Klarheit; Höfe und Orden suchten Repräsentation, Bewegung, Triumph. Lesen Sie Fassaden als Diplomatie. Welche Bauherrschaft erkennen Sie an einer einzigen städtebaulichen Geste?
Technik, Politik und Religion hinter den Steinen
Liturgie formt Raum. Predigtzentrierte Räume begünstigten Verständlichkeit; die Gegenreformation inszenierte Zugehörigkeit, Klang und Licht. Teilen Sie Ihre Erfahrung: In welchem Kirchenraum fühlten Sie sich geführt oder frei?
Technik, Politik und Religion hinter den Steinen
Vom rationalen Kuppelbau der Renaissance bis zur kühnen Gewölbeschale des Barock: Technik macht Emotion möglich. Beobachten Sie Fugen, Gerüste, Stuckträger. Welches technische Detail hat Ihr ästhetisches Urteil verändert?